Mit dem Ghost Kato Base 29 AL U bist du dank der hochwertigen Ausstattung und den zuverlässigen Komponenten immer sicher auf deinen Touren unterwegs. Egal, ob du das Fahrrad zum Sport, in der Freizeit oder als Fitnessgerät einsetzt, eins ist sicher: Es zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht. Ein Kato Base 29 AL U zu fahren, macht einfach Spaß. Komplettiert wird das Ghost Kato Base 29 AL U aber erst durch die zuverlässige Suntour Federgabel, die stets dafür sorgt, dass du die Kontrolle über dein Rad nicht verlierst. Mit dem Kato Base 29 AL U ist es Ghost wieder einmal gelungen, ein Hardtail zu bauen, das seines Gleichen sucht.
Besondere Ausstattung des Ghost Kato Base 29 AL U
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Gabel: SR Suntour XCE28 DS 100 mm
- Schaltwerk: Shimano Tourney 7-Speed
- Bremsen: Shimano BR-EF505 180 mm Disc
Was ist das Spezielle an einem Hardtail?
Mountainbiken wie es sein soll: Ehrlich, direkt und augenblicklich. Dieses Gefühl vermittelt dir nur ein gutes Hardtail. Der größte Vorteil gegenüber einem Fully ist natürlich das geringere Gewicht. Das merkst du bei jeder Ausfahrt. Ein weiterer positiver Aspekt ist natürlich der Preis. Ein Hardtail ist meist preiswerter als ein gleichwertig ausgestattetes Fully-MTB. Und der Wartungsaufwand ist auch weniger als bei einem Fully. Also, es gibt kaum ein Einsatzfeld, für das ein Hardtail Mountainbike nicht geeignet ist. Es leistet dir sowohl in der Stadt, als auch abseits im Gelände zuverlässige Dienste.
Die Stärken von hydr. Scheibenbremsen
Der größte Vorteil, den hydr. Scheibenbremsen bieten, ist die Wetterunabhängigkeit. Diese Bremsen lassen dich nie im Regen stehen. Sie sind wartungsarm und sehr haltbar. Auch ist die Gefahr einer Überhitzung wesentlich geringer. Auch längere Bergab-Passagen stellen deine Finger- und Handmuskulatur nicht vor unlösbare Aufgaben.
Das sind die Stärken von Alu-Rahmen
An Alu führt beim Rahmenbau für MTBs kein Weg vorbei. Der Hauptvorteil: Wenig Gewicht und Widerstandsfähig. Es verkraftet es durchaus, wenn im härteren Einsatz Dellen oder Macken entstehen. Des Weiteren ist es viel preiswerter als Carbon. Die Langlebigkeit ist ein weiterer großer Vorteil. Wenn du dich gut um deinen Aluminium-Rahmen kümmerst, hält er praktisch ein Leben lang.
29″ Laufräder bieten diese Vorteile
Die Laufruhe ist einer der größten Vorteile bei 29″-Reifen. Und durch den großen Umfang der 29 Zoll Reifen wird der Abrollwinkel flacher und du rollst viel leichter über große Steine und Äste. Es entscheiden sich vor allem größere Personen für die 29″ Bereifung.
| Rahmen | KATO AL |
| Gabel | SR Suntour XCE28 DS 100 mm |
| Dämpfer / Federbein | – |
| Vorbau | GHOST MTB Dia. 31.8 mm |
| Lenker | GHOST Low Rizer MTB 720 mm Rise 15 mm Dia. 31.8 mm |
| Schaltwerk | Shimano Tourney 7-Speed |
| Anzahl Gänge | 24 |
| Umwerfer | Shimano Tourney FD-TY300 |
| Schalthebel | Shimano Altus SL-M315 |
| Kurbelgarnitur | Shimano FC-TY301 42-34-24 |
| Kettenführung | – |
| Innenlager | Shimano BBUN101 |
| Kassette | Shimano CS-HG-200-7 12-32 |
| Kette | KMC Z51 8 speed chain |
| Bremsen | Shimano BR-EF505 180 mm Disc |
| Bremsscheiben | Shimano SM-RT10 160 mm |
| Bremshebel | – |
| Vorderreifen | Mitas Ocelot 29×2.10 |
| Hinterreifen | Mitas Ocelot 29×2.10 |
| Felge vorne | Rodi Excalibur XC 19 |
| Felge hinten | Rodi Excalibur XC 19 |
| Nabe vorne | Shimano HB-TX505 QR 100 mm |
| Nabe hinten | Shimano FH-TX505 QR 135 mm |
| Speichen | Sapim 2.0 |
| Sattelstütze | GHOST SP DC1 31.6 mm |
| Sattelklemme | GHOST XC 68 34.9 mm |
| Sattel | DDK D2373A |
| Griffe | MTB Grip Set 135 |
| Motor / Antriebssystem | – |
| Akku | – |
| Display | – |
| Ladegerät | – |
| Schutzbleche | – |
| Vorderlicht | – |
| Rücklicht | – |
| Ständer | – |
| Gepäckträger | – |
| Pedale | FPD NW-91K |
| Steuersatz | 14106 |
| Schaltauge | FRHG0004 |
| Farbe | brown/purple |
| Zulässiges Gesamtgewicht | 120 |
| Fahrrad-Typ: | Mountainbike Hardtail |
| Zielgruppe: | Unisex |
| Material: | Aluminium |
| Reifengröße: | 29 Zoll |
| Modelljahr: | 2021 |












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.