Mit dem Cross Race löst du dein Ticket für jede Menge Bike-Spaß im Schlamm und Matsch – und kannst deine Fitness optimal über den Winter retten! Wir haben nämlich einen leichten, robusten Aluminiumrahmen mit einer Vibrationen und Schläge absorbierenden Vollcarbongabel kombiniert. Das Ergebnis: erstklassige Präzision, gepaart mit top Kontrolle unter extremen (Cyclocross-)Bedingungen. Die Tiagra 2×10-Gang Schaltung von Shimano hat per Fingerzeig in jeder Situation den passenden Gang parat. Und die kraftvollen, einfach einstellbaren mechanischen Scheibenbremsen vermitteln dir zu jeder Zeit volle Kontrolle über das Bike. Dazu haben wir einen CUBE Laufradsatz „Built in Germany“ (und zwar direkt bei uns im Haus) mit speziell auf den Einsatz in schwierigem Gelände abgestimmten Schwalbe Pneus verbaut. Fazit: ein Cross-Gesamtpaket, das keine Wünsche offen lässt.
Rahmen und Ausstattung
Der Cross Race Aluminiumrahmen ist wahrlich eine Klasse für sich: Leicht, robust und mit 12 mm Steckachsen vorne und hinten ausgerüstet, steht er für nie dagewesene Steifigkeit, Lenkpräzision und Kontrolle, die vor allem im Rennseinsatz oft den entscheidenden Vorteil bringen. Seine Vollcarbongabel absorbiert sämtliche Vibrationen und schnell aufeinanderfolgenden Schläge vom Untergrund, damit du dich bis zu deiner Zieleinfahrt optimal konzentrieren kannst. Und die ins Rahmeninnere verlegten Züge gewährleisten durchwegs sauberes, präzises Schalten, auch bei viel Schlamm, Matsch und Wasser auf der Strecke.
Für wen ist das Cube Cross Race geeignet?
Für Rennrad-Fahrer, die nicht gerne absteigen. Die Kategorie Cyclocross erfreut sich auf doppeltem Wege immer mehr Fans. Zum einen ist es die Sportart selbst, bei der mit besonders robusten Rennrädern mit Stollenreifen Gelände bezwungen werden muss. Zum anderen stellen immer mehr klassische Rennrad Fahrer auf diese, trotzdem leichten und leistungsfähigen Bikes um. Die deutlich robusteren Versionen eigenen sich vor allem für den Einsatz bei Wind und Wetter, im Winter und für alle, die nicht bei jedem Hindernis absteigen möchten.
Weitere Cube Cross Race Modelle
Wir führen als Alternativen weitere Cube Cross Race Modelle, die sich in Ausstattung, Farbe und Preis jeweils voneinander unterscheiden.
| Rahmen | Aluminium Superlite, Double Butted, Advanced Mechanical Forming, Smooth Welded, Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x142mm, AXH |
| Größe | 50, 53, 56, 58, 61 |
| Gabel | CUBE Cross Race Disc, Full Carbon, 1 1/8″ – 1 1/4″ Tapered, Flat Mount |
| Steuersatz | VP Z-t, Top Zero-Stack 1 1/8″ (OD 44mm), Bottom Integrated 1 1/4″ |
| Vorbau | CUBE Performance Stem SLX, 31.8mm |
| Lenker | CUBE Compact Race Bar |
| Lenkerband | ACID Bartape CX |
| Schaltwerk | Shimano Tiagra RD-4700GS, 10-Speed |
| Umwerfer | Shimano Tiagra FD-4700, 31.8mm Clamp |
| Schalt-/ Bremsgriffeinheit | Shimano Tiagra ST-4700 |
| Bremsen | TRP Spyre MD-C610C, Flat Mount (160/160) |
| Kurbelgarnitur | Shimano Tiagra FC-4700, 50x34T |
| Kassette | Shimano CS-HG500, 11-34T |
| Kette | KMC X10 |
| Laufradsatz | CUBE RA 1.9 CX, Tubeless Ready |
| Reifen / Bereifung | Schwalbe X-One Allround, PerfL, Kevlar, 33-622 |
| Sattel | Natural Fit Venec Lite |
| Sattelstütze | CUBE Performance Post, 27.2mm |
| Sattelklemme | CUBE Screwlock, 31.8mm |
| Gewicht (KG) | 10,2 kg |
| Fahrrad-Typ: | Cyclocrossrad |
| Zielgruppe: | Unisex |
| Material: | Aluminium |
| Bremsen-Typ: | Scheibenbremse |
| Modelljahr: | 2023 |























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.