Training erfolgreich beendet? Dann ist es Zeit für ein Bike, das allerhöchsten Ansprüchen genügt. Eins wie das Axial WS C:62 SLX, das hochwertige Carbon-Performance mit schnellen, leichten Komponenten für extrem aerodynamisches Endurance-Radfahren vereint. Beispiele dafür sind die kabellose Rival AXS 2×12-Gang Schaltung und die hydraulischen Scheibenbremsen von Sram, mit denen du Vortrieb und Bremskraft optimal dosieren kannst. Außerdem die Fulcrum Racing 400 Laufräder mit Continental Pneus, die explosiv beschleunigen und unterwegs minimalen Luftwiderstand erzeugen. Last, but not least: Die Carbonsattelstütze von Newmen und eine einfach zugängliche Box für Kleinteile. Damit ist dein Platz auf dem Siegertreppchen praktisch gesetzt!
Rahmen und Ausstattung
Bei der Entwicklung des Axial WS C:62 SLX Rahmens haben wir uns von unseren superschnittigen High-End-Rennrad- und Zeitfahr-Rahmen inspirieren lassen. Das Ergebnis ist ebenso aerodynamisch wie ästhetisch ansprechend – ein Allround-Chassis aus Carbon, das wir zugunsten von wenig Gesamtgewicht und hohem Fahrkomfort mit schlanken Sitzstreben und durchdacht geformten Rohrsätzen feinabgestimmt haben. Außerdem sind die Schalt- und Bremszüge semi-integriert, was das Handling optimiert und den Wartungsaufwand reduziert. Optional lässt sich eine Rahmenbox montieren, in der Energieriegel, Werkzeug oder zusätzliche Bekleidung Platz finden, falls die Tour doch mal länger dauert als geplant.
Für wen ist das Cube Axial WS C:62 SLX geeignet?
Für den Hochgeschwindigkeitsbereich. Bikes wie D-Züge. Schnell, präzise und kompromisslos. In enger Zusammenarbeit mit Rennfahrerinnen entstehen innerhalb der vergangenen Jahre immer bessere und leistungsfähigere Rennräder für Damen. Die verbauten Komponenten, das Gewicht und die Steifigkeiten sorgen für Gleichstand beim Vergleich mit den Herrenmodellen – nur die Optik und die Geometrie wurde hier etwas angepasst. Gemacht für Rennfahrerinnen, die nichts aus technischen Gründen hinterfahren wollen.
Weitere Cube Axial WS C:62 SLX Modelle
Wir führen als Alternativen weitere Cube Axial WS Modelle, die sich in Ausstattung, Farbe und Preis jeweils voneinander unterscheiden.
| Rahmen | C:62® Advanced Twin Mold Technology, Internal Cable Routing, Integrated Seat Post Clamp, Flat Mount Disc, AXH, 12x142mm |
| Größe | 47, 50, 53, 56 |
| Gabel | CUBE CSL Evo Aero C:62® Technology, 1 1/8″ – 1 1/4″ Tapered, Flat Mount, 12x100mm |
| Steuersatz | ACROS, Top Integrated 1 1/2″ w/ Integrated Cable Routing, Bottom Integrated 1 1/4″ |
| Vorbau | CUBE Aero Stem w/ Cable Routing |
| Lenker | Newmen Evolution Wing Bar |
| Lenkerband | ACID Bartape RD |
| Schaltwerk | Sram Rival eTap AXS™, 12-Speed |
| Umwerfer | Sram Rival eTap AXS™ |
| Schalt-/ Bremsgriffeinheit | Sram Rival eTap AXS™ |
| Bremsen | Sram Rival HRD, Hydr. Disc Brake (160/160) |
| Innenlager | Sram DUB Road, 86mm Pressfit |
| Kurbelgarnitur | Sram Rival DUB, 46x33T |
| Kassette | Sram XG-1250, 10-36T |
| Kette | Sram Red D1 |
| Laufradsatz | Fulcrum Racing 400 DB |
| Reifen / Bereifung | Conti Grand Prix 5000 Kevlar, 28-622 |
| Sattel | Natural Fit Nuance |
| Sattelstütze | Axial C:62® Aero, Comfort Flex |
| Sattelklemme | CUBE Full Integrated Aero Clamp |
| Gewicht (KG) | 8,5 kg |
| Fahrrad-Typ: | Rennrad |
| Zielgruppe: | Damen |
| Material: | Carbon |
| Bremsen-Typ: | Scheibenbremse |
| Modelljahr: | 2023 |































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.